Nicht nur die Temperaturen steigen, sondern damit auch die Nachfrage nach Leinenprodukten. Das kann kein Zufall sein. Denn: Leinen hat einige Merkmale, durch die der Stoff auf natürliche Weise zur ersten Wahl wird, was Kleidung betrifft. Der charakteristische Look als auch die angenehme Haptik überzeugen – Leinen punktet aber darüber hinaus auch, weil man mit der Wahl von Leinen Verantwortung übernehmen kann.
Leinen erfreut sich besonders während der Sommermonate großer Beliebtheit. Das liegt daran, dass Stoffe aus Leinen im Vergleich zu anderen besonders atmungsaktiv ist. Die hohle Beschaffenheit der Fasern ermöglicht, dass Luft durch die Kleidungsstücke strömen kann und dich damit angenehm abkühlt. Darüber hinaus hat Leinen eine sehr gute feuchtigkeitstransportierende Wirkung. Wenn du schwitzt, nimmt das Material Feuchtigkeit und Gerüche auf und transportiert sie nach außen, weg von der Haut. So fühlst du dich in Leinen immer frisch.
Viele Leute mögen Leinen außerdem wegen seiner relaxten Casual-Optik. Kleidungsstücke aus Leinen sind leicht in der Pflege, denn sie müssen nicht gebügelt werden. Stattdessen geben die leichten, natürlichen Fältchen den Produkten sogar noch zusätzlich Charakter. Leinen ist sehr haltbar und langlebig – und bis zu drei Mal fester als Baumwolle. Aus diesem Grund wirst du eine lange Zeit Freude an deinen Leinensachen haben.
Aus einer nachhaltigen Perspektive betrachtet, ist Leinen ebenfalls die beste Wahl. Die Naturfaser stammt von der Flachspflanze, die sehr resistent ist und sogar in sehr unfruchtbaren Böden mit nur wenig Düngemitteln und Bewässerung auskommt. Fast die gesamte Pflanze wird verwendet; alle Restprodukte – und auch die fertigen Leinenprodukte – sind von Natur aus biologisch abbaubar.Leinenkleidung wird schon seit tausenden von Jahren getragen. Dabei ist zu erkennen, dass das vielseitige Material immer mit der Zeit gegangen ist. Zeitlos und innovativ. Natürlich sind alle unsere Kleidungsstücke aus Leinen vom Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert, dem weltweit führenden Zertifizierungsstandard für Bio Textilien, der sowohl ökologische als auch soziale Kriterien berücksichtigt. GOTS umfasst jeden Schritt innerhalb des Herstellungsprozesses – von der Faser bis zum fertigen Textil.